• Habsburger Platz 3 D-80801 München
  • 089 - 33 77 00
  • coaching (at) lermer.de
Business-Coaching, Coaching in München - Psychotherapeut Dr. Lermer
  • Home
  • Coaching
  • Eheberatung / Paartherapie
  • Vita
  • Vorträge
  • Referenzen
  • Persönlichkeits-Test
  • Home
  • Coaching
  • Eheberatung / Paartherapie
  • Vita
  • Vorträge
  • Referenzen
  • Persönlichkeits-Test

Wahrnehmung

  • Home
  •  
  • Wahrnehmung
    • 13. FEBRUAR 2013
    • 0 COMMENTS

    Wirken weiße Autos wirklich „leiser“ (?)

    Dass zum Beispiel Farben auch laut sein können kennt man vom geflügelten Wort der "schreienden Farben". Wie sich nun speziell Autofarben auf die Empfíndung auswirken hat man erst jetzt untersucht. Das Team von Prof.Dr.Friedrich Dudenhöffer an der Universität Duisburg-Essen befragte 250 Personen, wie sie verschiedenfarbige Autos desselben Typs empfinden, die mit 30 km/h an ihnen…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Auto,
    • Autofarbe,
    • Farben,
    • Hören,
    • Psychologie,
    • Wahrnehmung
    • 1. DEZEMBER 2009
    • 0 COMMENTS

    Der Teufel trägt Prada?

    Harvard-Studie zu den psychologischen Auswirkungen von LuxusgüternMahatma Ghandi war der Meinung, dass "ein gewisses Maß an Harmonie und Komfort notwendig ist. Alles aber, was über dieses gewisse Maß hinaus geht, ist eher ein Hindernis, denn eine Hilfe."Die Psychologen Roy Chua und Xi Zou von der Harvard Business School gingen Ghandis Beobachtung nach und untersuchten die…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Finanzen,
    • Wahrnehmung
    • 3. NOVEMBER 2009
    • 0 COMMENTS

    Was unser Gesicht über Aggressivität verrät

    Nicht nur über Worte und Gesten können wir feststellen, ob unser Kommunikationspartner ein aggressiver Mensch ist. Allein ein kurzer Blick in die Gesichtszüge genügt.Das berichten Dr. Justin Carré und seine Kollegen von der Brock University of Ontario, Kanada. In ihrem psychologischen Experiment gingen sie der Frage nach, ob es möglich ist, die Tendenz zu aggressivem…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Aggression,
    • Emotionen,
    • Psychologie,
    • Wahrnehmung
    • 16. SEPTEMBER 2009
    • 0 COMMENTS

    Psychologische Begriffe: Chamäleon-Effekt

    Sind wir menschliche Chamäleons. Es scheint so: Unbemerkt von anderen und sogar von uns selbst passen wir uns den Verhaltensweisen unserer Interaktionspartner an. Mit gutem Grund.Haben Sie schon einmal darauf geachtet, dass Sie sich nach vorne lehnen, wenn sich Ihr Gesprächspartner nach vorne lehnt? Oder dass Sie die Arme verschränken, wenn Ihr Gegenüber das tut?…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Kommunikation,
    • Psychologie,
    • Wahrnehmung
    • 18. AUGUST 2009
    • 0 COMMENTS

    Lost in Translation.

    Asiaten tun sich in der Regel schwerer als Angehörige des westlichen Kulturkreises damit, emotionale Gesichtsausdrücke einzuordnen. Rachael E. Jack von der Universität Glasgow erklärt in ihrer wissenschaftlichen kulturvergleichenden Studie, warum: "Östliche und westliche Teilnehmer unserer Studie sahen sich schlicht und ergreifend andere Ausschnitte der Gesichter an, die wir ihnen zeigten." Die Forscherin legte ihren Probanden…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Emotionen,
    • Kommunikation,
    • Psychologie,
    • Wahrnehmung
    • 31. JULI 2009
    • 0 COMMENTS

    Hot or not? Männer sind sich einig. Frauen nicht.

    Einer neuen Studie des Psychologen Dustin Wood von der Wake Forest University in Winston-Salem nach, ist der Konsens unter Männern bei der Beurteilung von Attraktivität weitaus höher als der bei Frauen."Männer sind sich sehr stark darüber einig wen sie attraktiv finden und wen unattraktiv, Frauen hingegen denken differenzierter," so Wood. "In unserer Studie konnten wir…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Frauen,
    • Männer,
    • Partnerschaft,
    • Wahrnehmung
    • 29. JULI 2009
    • 0 COMMENTS

    Psychologische Begriffe: ‚Carpenter-Effekt‘ – mit Selbst-Test!

    "Mensch, brems endlich!" - Kennen Sie Beifahrer, die immer mitbremsen? Sie unterliegen einem interessanten psychologischen Effekt, den der englische Arzt und Naturwissenschaftler William B. Carpenter erstmals 1852 beschrieb: Nehmen wir eine Bewegung oder eine handlungsrelevante Situation war (Stau-Ende!, Bremslichter!), dann spüren wir bewusst oder unbewusst einen Hang dazu, die entsprechenden Bewegungen auszuführen.Ein anderes Beispiel: Im…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Lexikon,
    • Manipulation,
    • Psychologie,
    • Wahrnehmung
    • 22. JULI 2009
    • 0 COMMENTS

    Psychologische Begriffe: „Spiegelneuronen“

    Warum sind wir Menschen so speziell? Ungleich jeder anderen Art auf diesem Planeten können wir sprechen, Werkzeuge herstellen, abstrakte Ideen zeichnen und formulieren und vor allem: Scheinbar die Gedanken anderer Menschen und Tiere lesen. Und so deren Verhalten vorhersagen. "Theory of Mind" - "Mentalisierung" nennen Psychologen unsere Fähigkeit, die Gedanken anderer zu erraten, indem wir…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Evolutionäre Psychologie,
    • Lexikon,
    • Neuropsychologie,
    • Psychologie,
    • Wahrnehmung
    • 2. JULI 2009
    • 0 COMMENTS

    „Ordnung im Chaos“ – unser Verlangen nach Struktur beeinflusst unsere Entscheidungen

    Teil 3 - Wie Sie Wahrnehmungsfehler und Kontrollverlust vermeiden könnenAn den letzten beiden Donnerstagen berichteten wir über die Aufsehen erregenden Forschungsergebnisse von Jennifer Whitson und Adam Galinsky (Universität in Austin, Texas). Sie wiesen experimentell nach, dass Verlust von Kontrolle über private und berufliche Aufgaben unser Gehirn automatisch nach Mustern und Strukturen suchen lässt, die diese…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Leistung,
    • Psychologie,
    • Wahrnehmung
    • 25. JUNI 2009
    • 0 COMMENTS

    „Ordnung im Chaos“ – Unser Verlangen nach Struktur beeinflusst unsere Entscheidungen

    Teil 2 - Aberglaube und Verschwörungstheorien In unserem Beitrag vom 18.6.09 berichteten wir über die Experimente von Jennifer Whitson und Adam Galinsky. Sie zeigten: Kontrollverlust führt dazu, dass sich Menschen verstärkt darum bemühen, wieder Ordnung in ihrer Umwelt zu schaffen. Mit kuriosen Folgen: Sie erkennen dann dort Muster, wo eigentlich der Zufall regiert. Zum Beispiel…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Erinnern,
    • Psychologie,
    • Wahrnehmung
  • 1
  • 2
  • 3

Am Meisten Kommentiert

  • Wiederherstellung von Privilegien 43 13. Juli 2009
  • Wer soll die OP-Musik auswählen – Arzt oder Patient? Hier die Antwort: 1 9. März 2013
  • Blondes Gift oder Engel ? 1 5. Mai 2014
  • Wie im Coaching und Training der Placebo-Effekt die Leistungsfähigkeit steigern kann. 1 17. Februar 2013

Am Häufigsten Gesehen

  • Wiederherstellung von Privilegien 5439 13. Juli 2009
  • Blondes Gift oder Engel ? 4931 5. Mai 2014
  • Wege zum Glück 4808 22. Februar 2016
  • Dr. Lermer Test mit sofortigem Ergebnis per E-mail 4201 1. März 2016
  • Studie zum Umgang mit Sozialen Medien: Macht uns Facebook unglücklich? 4164 22. Januar 2016

Photostream

www.lermer.de
  • Privacy
  • Sitemap
  • IMPRESSUM