• Habsburger Platz 3 D-80801 München
  • 089 - 33 77 00
  • coaching (at) lermer.de
Business-Coaching, Coaching in München - Psychotherapeut Dr. Lermer
  • HOME
    • Referenzen
    • Vita
    • Tätigkeit
    • Vorträge
  • INSTITUT
    • COACHING
    • Persönlichkeits-Test
  • PRAXIS
    • Psychotherapie
    • Eheschule & Paar-Beratung
  • PUBLIKATIONEN
  • Kontakt
  • HOME
    • Referenzen
    • Vita
    • Tätigkeit
    • Vorträge
  • INSTITUT
    • COACHING
    • Persönlichkeits-Test
  • PRAXIS
    • Psychotherapie
    • Eheschule & Paar-Beratung
  • PUBLIKATIONEN
  • Kontakt

Leistung

  • Home
  •  
  • Leistung
    • 28. MäRZ 2013
    • 0 COMMENTS

    Burnout-Behandlungskosten sind als Betriebsausgaben bzw. Werbungskosten steuerlich absetzbar

    Immer wieder sind wir erstaunt, dass die nur wenige Besucher unserer Praxis von dieser Möglichkeit wissen: Behandlungskosten für berufsbedingte Krankheiten, die die Versicherung nicht trägt, können von steuerpflichtigen Personen als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abgesetzt werden - und zwar ab dem ersten Euro. Dazu gehören zum Beispiel auch berufsbedingte psychosomatische Krankheiten wie Rücken- und Kopfschmerzen, die…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Burnout,
    • Depression,
    • Finanzen,
    • Leistung,
    • Psychotherapie
    • 17. FEBRUAR 2013
    • 1 COMMENT

    Wie im Coaching und Training der Placebo-Effekt die Leistungsfähigkeit steigern kann.

    Es gehört zum speziellen Coaching-Stil von Dr.Lermer, dass er seinem Klienten begegnet, als wäre er bereits einen Schritt weiter in Richtung seiner Idealversion. Diese Dynamik, die sich daraus ergibt, ist mit selbsterfüllender Prophezeihung verwandt, so dass man das erfahrene Zutrauen auch erfüllt, den erhaltenen Vertrauensvorschuß nicht verspielen möchte. Ähnlich, wie wenn einem sein Mentor im…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Coaching,
    • Erfolg,
    • Leistung,
    • Placebo,
    • Prüfungsangst,
    • Selbstvertrauen,
    • Suggestion,
    • Training
    • 12. SEPTEMBER 2012
    • 0 COMMENTS

    Wissenschaft: Vom Glauben und Berge versetzen…

    „Nix is umsonst und sogar da Tod kosts‘ Leben“ - dies besagt ein altes bayrisches Sprichwort und gerade in der Arbeitswelt kennen wir sie alle: Mitarbeiter die um Punkt 17 Uhr den Bleistift fallen lassen. Im eigenen Projekt wird lieber auf Zeitlupenmodus geschaltet, anstatt dem überlasteten Kollegen unter die Arme zu greifen. Am Chef und…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Arbeit,
    • Erfolg,
    • Erfolgserlebnis,
    • Führung,
    • Leistung,
    • Motivation,
    • Selbstwirksamkeit,
    • WinWin
    • 4. JANUAR 2011
    • 0 COMMENTS

    Gehirnoptimierung – Segen oder Fluch?

    "Neuro-Enhancement" am Arbeitsplatz immer beliebter: Medikamente, die die geistige Leistungsfähigkeit steigern werden auch in Deutschland immer öfter eingenommen. Über Nutzen, Schaden und ethische Vertretbarkeit der sogenannten 'Neuro-Enhancer' streiten die Experten. Einer Umfrage der DAK zufolge haben fünf Prozent aller Berufstätigen schon mindestens einmal Aufputschmittel zur Steigerung der Leistungsfähigkeit genommen - ohne medizinische Indikation. Zwei Prozent…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Gesundheit,
    • Leistung,
    • Neuropsychologie
    • 7. SEPTEMBER 2010
    • 0 COMMENTS

    Seien Sie ruhig witzig!

    Humor bei der Arbeit ist generell gut. Das behauptet Chris Robert, Ökonom an der University of Missouri-Columbia, nach einer umfangreichen wissenschaftlichen Analyse über die Auswirkungen von Witzen und Gelächter am Arbeitsplatz."Gelegentlicher Humor unter Kollegen begünstigt Kreativität, Zusammenhalt und letztlich Performance" behauptet Robert. Er und sein Kollege Wan Yan haben in ihrer Analyse Literatur aus unterschiedlichen…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Emotionen,
    • Humor,
    • Kommunikation,
    • Leistung
    • 10. AUGUST 2010
    • 0 COMMENTS

    Schlechtes Zeugnis für das mittlere Management: Ursachen und Lösungen

    Das Engagement der Leistungsträger auf den mittleren Führungsebenen sinkt. Das geht aus einer Befragung der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) hervor, die in Zusammenarbeit mit der Boston Consulting Group und der World Federation of People Management Association entstand. Dabei sind es gerade die Abteilungsleiter, die den wichtigsten Faktor für den Unternehmenserfolg darstellen. Das bestätigen sowohl…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Führung,
    • Leistung,
    • Management
    • 9. FEBRUAR 2010
    • 0 COMMENTS

    Ausgepowert

    Kommen Sie öfter von einem geistig anstrengenden Arbeitstag nach Hause und haben überhaupt keine Lust mehr auf Bewegung? Und das obwohl Sie am morgen motiviert und fest entschlossen waren, heute abend noch eine oder zwei Übungseinheiten im Studio zu absolvieren? Oder haben Sie sich jemals vorgenommen, nach den Zahlen der letzten Woche und den fälligen…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Bewegung,
    • Job,
    • Leistung,
    • Psychologie,
    • Test
    • 2. FEBRUAR 2010
    • 0 COMMENTS

    Schlafen Sie sich schlau!

    Am besten lernt der Mensch im Schlaf. Seit einiger Zeit ist durch Ergebnisse der Hirnforschung belegt, dass wir im Schlaf Dinge verarbeiten, die wir im Laufe des vorangegangenen Tages oder sogar schon vor längerer Zeit erlebt haben. Dazu gehören auch 'Lernereignisse': Material, das wir für Prüfungen, Meetings, Präsentationen oder ganz allgemein für Entscheidungen im Kopf…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Erinnern,
    • Leistung,
    • Schlaf
    • 24. NOVEMBER 2009
    • 0 COMMENTS

    Anderen die Schuld zuschieben… ist ansteckend!

    Anderen die Schuld für eigene Versäumnisse zuzuschieben, ist einfach, aber langfristig schädlich. Zudem ist dieses Verhalten ansteckender als die Schweinegrippe und kann das Organisationsklima innerhalb kürzester Zeit nachhaltig verschlechtern."Schuldzuweisungen erschaffen eine Kultur der Angst" sagt Prof. Dr. Nathanael Fast, Psychologe an der University of Southern California in Los Angeles. In einigen Experimenten untersuchte er Dynamik…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Angst,
    • Erfolg,
    • Leistung,
    • Motivation,
    • Selbstvertrauen
    • 7. OKTOBER 2009
    • 0 COMMENTS

    Psychologische Begriffe: „Intrinsische Motivation“

    Wenn ich mich abends ans Klavier setze, um etwas zu komponieren kann es sein, dass ich die Zeit vergesse. Obwohl man das Komponieren als Arbeit bezeichnen könnte, deren Ergebnisse dazu dienen anderen Leuten Spaß zu machen, fühlt es sich so an, als würde allein das Spielen, Improvisieren, Aufnehmen und Aufschreiben der Noten den Lohn der…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Führung,
    • Leistung,
    • Lexikon,
    • Motivation
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Am Meisten Kommentiert

  • Wiederherstellung von Privilegien 43 13. Juli 2009
  • Wer soll die OP-Musik auswählen – Arzt oder Patient? Hier die Antwort: 1 9. März 2013
  • Blondes Gift oder Engel ? 1 5. Mai 2014
  • Wie im Coaching und Training der Placebo-Effekt die Leistungsfähigkeit steigern kann. 1 17. Februar 2013

Am Häufigsten Gesehen

  • Wiederherstellung von Privilegien 5431 13. Juli 2009
  • Blondes Gift oder Engel ? 4918 5. Mai 2014
  • Wege zum Glück 4800 22. Februar 2016
  • Dr. Lermer Test mit sofortigem Ergebnis per E-mail 4193 1. März 2016
  • Studie zum Umgang mit Sozialen Medien: Macht uns Facebook unglücklich? 4155 22. Januar 2016

Photostream

www.lermer.de
  • Privacy
  • Sitemap
  • IMPRESSUM