• Habsburger Platz 3 D-80801 München
  • 089 - 33 77 00
  • coaching (at) lermer.de
Business-Coaching, Coaching in München - Psychotherapeut Dr. Lermer
  • Home
  • Coaching
  • Eheberatung / Paartherapie
  • Vita
  • Vorträge
  • Referenzen
  • Persönlichkeits-Test
  • Home
  • Coaching
  • Eheberatung / Paartherapie
  • Vita
  • Vorträge
  • Referenzen
  • Persönlichkeits-Test

Entscheiden

  • Home
  •  
  • Entscheiden
    • 9. MäRZ 2013
    • 1 COMMENT

    Wer soll die OP-Musik auswählen – Arzt oder Patient? Hier die Antwort:

    Lediglich Flüstern, Murmeln, Besteck- und Gerätegeräusche im OP sind Vergangenheit. Längst weiß man: Musik entspannt die Patienten und reduziert die Angst bei Operationen und anderen Eingriffen. Einige Ärzte der Maria-Hilf-Kliniken in Mönchengladbach wollten es genau wissen. Sie untersuchten, inwiefern es eine Rolle spielt, welcher Musikgeschmack ertönt, also ob der Arzt die Musik bestimmt oder der…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Angst,
    • Entscheiden,
    • Musik,
    • Verantwortung
    • 1. FEBRUAR 2013
    • 0 COMMENTS

    Coaching: Psychohygiene rechnet sich – denn trübsinnige Stimmung führt zu kurzsichtigen Entscheidungen

    Die klassische Coaching-Empfehlung von Dr.Lermer, wichtige Entscheidungen nicht im Stimmungstief, sondern im Plus-Zustand zu treffen, wurde wieder einmal wissenschaftlich bestätigt. Die Harvard-Professorin Jenniver Lerner und ihr Team konnten belegen, wie eine traurige Stimmunslage direkt zu negativ irrationalen Entscheidungen führt. In ihrem  Experiment stellte sie 600 Versuchspersonen die klassiche Frage, ob sie lieber einen kleineren Geldbetrag…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Entschluss,
    • Erfolg,
    • Psychohygiene,
    • Stimmung,
    • Traurigkeit
    • 8. DEZEMBER 2012
    • 0 COMMENTS

    Schöner Schein…

    Das englische Sprichwort "don't judge a book by its cover" (“Bewerte ein Buch nicht nach seinem Einband”) mahnt auf metaphorische Wiese davor, den Wert oder das Innere einer Sache oder Person anhand seines Aussehens zu beurteilen. Dennoch lassen wir uns täglich von der Schönheit verführen und blenden ... Die „what is beautiful - is good“-Theorie…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Erfolg,
    • Ettikettierung,
    • Frauen,
    • Manipulation,
    • Schönheit
    • 21. AUGUST 2012
    • 0 COMMENTS

    1 Menschen töten um 5 zu retten?

    Ein Gedankenexperiment: Sie beobachten eine führerlose Straßenbahn, die mit hoher Geschwindigkeit direkt auf fünf Gleisarbeiter zufährt. Da die Männer auf den Schienen mit Ohrenschützern arbeiten, bemerken sie die drohende Gefahr nicht. Sie aber wiederum stehen genau an der alles entscheidenden Weiche, und Sie hätten jetzt auch gerade noch Zeit genug um die Tram, die jetzt…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Ethik,
    • Gewissen,
    • Moral,
    • Risiko,
    • Schuld,
    • Soziales Engagement,
    • Soziales Handeln,
    • Verantwortung
    • 3. DEZEMBER 2010
    • 0 COMMENTS

    Zwei lohnende Tipps für eine erfüllte Partnerschaft

    1. Lernen Sie zu schenkenEine Blume oder ein Lächeln, einen Brief oder ein Buch. Es kostet nicht viel, etwas zu schenken. Die Freude, die Sie damit erzeugen, ist um vieles größer als der Aufwand, den Sie hatten. Es lohnt sich. Ist gesunder Egoismus also auch Egoismus, nur indirekt? Ja, aber nicht auf Kosten anderer, sondern…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Partnerschaft
    • 17. AUGUST 2010
    • 0 COMMENTS

    Vorsicht! Risikobereitschaft deutlich zurückgegangen

    Deutschland geht weniger Risiken ein. Das zeigt eine Studie des Instituts für Demoskopie in Allensbach.Die Meinungsforscher befragten rund 20.000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ab 14 Jahren nach ihrer Risikobereitschaft. Das Ergebnis: Nur noch 14% der Befragten hielten Risikobereitschaft im Leben für wichtig, gegenüber 29% im Jahr 2000. Mit dem Alter wird man risikoscheuer (manche sagen: klüger)…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Wirtschaftskrise
    • 13. AUGUST 2010
    • 0 COMMENTS

    Lernen Sie, sich zu entscheiden

    "Wähle und meide mit Bedacht" heißt eine Lebensregel aus der Antike. Üben Sie sich darin, sich einmal eine Weile lang bei allen möglichen Anlässen selbst zu fragen:Fordere ich genug oder zuviel oder zuwenig, kenne ich die jeweils passenden Formen, um mich durchzusetzten, ohne anzuecken oder zu verletzten?Kann ich Liebe, Komplimente und Geschenke annehmen?Kann ich in…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Partnerschaft
    • 11. MAI 2010
    • 0 COMMENTS

    Richtige Entscheidung? Zweifel? Einfach fortspülen!

    Partnerwahl, Autokauf, Urlaubssuche, Börsenkurse - täglich haben wir die Qual der Wahl. Und oft genug haben wir ein mulmiges Gefühl, nachdem wir eine Entscheidung getroffen haben. Dieses Gefühl hat einen wissenschaftlichen Namen: 'Kognitive Dissonanz' (Wir berichteten im Beitrag vom 1. Juli 2009). Es entsteht immer dann, wenn wir uns zwischen mehreren im Prinzip gleichwertigen Alternativen…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Emotionen,
    • Entscheiden,
    • Psychologie
    • 1. DEZEMBER 2009
    • 0 COMMENTS

    Der Teufel trägt Prada?

    Harvard-Studie zu den psychologischen Auswirkungen von LuxusgüternMahatma Ghandi war der Meinung, dass "ein gewisses Maß an Harmonie und Komfort notwendig ist. Alles aber, was über dieses gewisse Maß hinaus geht, ist eher ein Hindernis, denn eine Hilfe."Die Psychologen Roy Chua und Xi Zou von der Harvard Business School gingen Ghandis Beobachtung nach und untersuchten die…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Finanzen,
    • Wahrnehmung
    • 17. NOVEMBER 2009
    • 0 COMMENTS

    Besser entscheiden mit Psychologie – Vertrauen ist Trumpf

    Auf Grund der uralten Einsicht, dass nicht alles menschliche Verhalten rational ist und der Möglichkeit neuer Forschungsmethoden erlebte Mitte der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts die Verbindung von Psychologie und Wirtschaftswissenschaften eine Renaissance: Mit Hilfe der Tools der Verhaltensökonomie konnten Forscher nun weitaus besser als zuvor das (ir-)rationale Entscheidungsverhalten des Homo sapiens erklären und vorhersagen.Bevor…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Erfolg,
    • Finanzen,
    • Psychologie
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Am Meisten Kommentiert

  • Wiederherstellung von Privilegien 43 13. Juli 2009
  • Wer soll die OP-Musik auswählen – Arzt oder Patient? Hier die Antwort: 1 9. März 2013
  • Blondes Gift oder Engel ? 1 5. Mai 2014
  • Wie im Coaching und Training der Placebo-Effekt die Leistungsfähigkeit steigern kann. 1 17. Februar 2013

Am Häufigsten Gesehen

  • Wiederherstellung von Privilegien 5439 13. Juli 2009
  • Blondes Gift oder Engel ? 4931 5. Mai 2014
  • Wege zum Glück 4808 22. Februar 2016
  • Dr. Lermer Test mit sofortigem Ergebnis per E-mail 4201 1. März 2016
  • Studie zum Umgang mit Sozialen Medien: Macht uns Facebook unglücklich? 4164 22. Januar 2016

Photostream

www.lermer.de
  • Privacy
  • Sitemap
  • IMPRESSUM