• Habsburger Platz 3 D-80801 München
  • 089 - 33 77 00
  • lorbeermuc@gmx.de
Business-Coaching, Coaching in München - Psychotherapeut Dr. Lermer
  • Home
  • Coaching
  • Eheberatung
  • Vita
  • Vorträge
  • Referenzen
  • Persönlichkeits-Test
  • Home
  • Coaching
  • Eheberatung
  • Vita
  • Vorträge
  • Referenzen
  • Persönlichkeits-Test

Entscheiden

  • Home
  •  
  • Entscheiden
    • 18. JUNI 2009
    • 0 COMMENTS

    „Ordnung im Chaos“ – Unser Verlangen nach Struktur beeinflusst unsere Entscheidungen

    Teil 1 - z.B. bei WertpapierenHaben Sie sich jemals gefragt, wie Aberglaube entsteht? Oder wie Verschwörungstheorien entstehen? Oder warum Börsenkurse sich manchmal völlig irrational verhalten?Wir Menschen versuchen ständig, Ordnung in das Chaos dieser Welt zu bringen. Damit wir sie verstehen können, damit wir unser Verhalten an äußere Bedingungen anpassen können, damit wir Gefahren vorhersagen können.…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Kognition,
    • Management,
    • Wahrnehmung,
    • Wirtschaftskrise
    • 15. JUNI 2009
    • 0 COMMENTS

    Tun oder Nichttun? – Was bereuen wir mehr?

    In jeder Entscheidungssituation besteht die Möglichkeit, dass wir uns falsch entscheiden.Gerade bei Entscheidungen unter Unsicherheit kommt es dabei häufig vor, dass wir uns von unserem 'Bauchgefühl' leiten lassen. Wichtig für unser Bauchgefühl ist vor allem, wie es sich anfühlt, wenn etwas schief gehen würde: 'Antizipiertes Bedauern' einer Entscheidung. Oft genug entscheiden wir uns deshalb gegen…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Emotionen,
    • Entscheiden,
    • Management
    • 8. JUNI 2009
    • 0 COMMENTS

    Wenn Verbote und Richtlinien nach hinten losgehen – Die Macht negativen sozialen Einflusses

    Eine alarmierende Nachricht auf Ihrem Schreibtisch: Die Präsenz der Mitarbeiter bei Meetings ist in den letzten Wochen zurückgegangen. Im Schnitt fehlten 7% der Mitarbeiter bei wichtigen Meetings - aus nichtigen Gründen! Innerlich kochen Sie.Sie beschließen, den Mitarbeitern sachlich anzukündigen, dass viele Kollegen in der letzten Zeit ihre Teilnahme an Meetings absagten und dass der Zustand…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Macht,
    • Manipulation,
    • Psychologie
    • 27. MAI 2009
    • 0 COMMENTS

    Psychologische Begriffe: Reaktanz

    Lesen Sie jetzt bitte nicht weiter. Sie werden manipuliert. Schon geschehen.Wir haben es Ihnen ja gesagt... Falls Sie sich jetzt auch nur leicht verärgert fühlen, bitten wir Sie um Entschuldigung. Selbstverständlich haben Sie - nur Sie allein! - die Freiheit, diesen Beitrag zu lesen oder es zu unterlassen. Mit dem ersten Satz sollten wir in…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Lexikon,
    • Manipulation,
    • Psychologie
    • 20. MAI 2009
    • 0 COMMENTS

    Think Twice – Der Halo-Effekt

    Politiker, Manager, Spitzensportler, Filmstars - sie alle nutzen den Halo-Effekt bis zum Äußersten aus. Bis sie uns ungewollt das Gegenteil beweisen. Und egal wie hoch man in der gesellschaftlichen Hierarchie aufgestiegen sein mag oder wie intellektuell-rational man denken mag - man unterliegt doch täglich dem wohl auffälligsten aller Wahrnehmungsfehler. 1974 designte der damals weltberühmte Psychologe…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Lexikon,
    • Psychologie,
    • Wahrnehmung
    • 14. MAI 2009
    • 0 COMMENTS

    Gehorsam! – eine aufrüttelnde Replikation des „Milgram-Experiments“

    Eine neue Studie zeigt wieder einmal die (Ohn-)Macht blinden Gehorsams. Würden Sie jemanden bis zum Tode quälen, nur weil es ihnen ein anderer befiehlt? NATÜRLICH NICHT! Oder? Dass Autorität oft blinden Gehorsam auslöst, ist eine hässliche, uralte Wahrheit. Besonders schockierend wurde diese Wahrheit bereits in den 60er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts von dem Psychologen Stanley…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Macht,
    • Manipulation,
    • Psychologie
    • 12. MAI 2009
    • 0 COMMENTS

    Produktive Tagträume

    Sich seinen Tagträumen hingeben, die Gedanken schweifen lassen - diese allzu menschlichen Verhaltensweisen gelten im Allgemeinen als unproduktiv und haben damit zumindest in der deutschen Kultur ein negatives Image.Einen Beleg dafür, dass sich die Dinge ganz anders verhalten, liefert jetzt eine Untersuchung der University of Columbia. Studenten sollten dort langweilige Routineaufgaben bearbeiten, während ihre Hirnaktivität…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Kreativität,
    • Leistung,
    • Neuropsychologie
    • 6. MAI 2009
    • 0 COMMENTS

    „Entscheide mit heißem Herzen und kühlem Verstand“

    Wann hatten Sie zum letzten Mal eine Idee über Nacht im Schlaf? Kam es schon einmal vor, dass Sie wirklich wichtige Entschlüsse morgens unter der Dusche oder Abends ganz entspannt bei einem Glas Wein getroffen haben, ohne dass Sie unmittelbar zuvor an das relevante Problem gedacht hatten? Waren diese Ideen fruchtbar und die damit verbundenen…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Finanzen,
    • Management
    • 30. APRIL 2009
    • 0 COMMENTS

    Allgemeine Intelligenz begünstigt ökonomische Entscheidungen

    Als Alan Greenspan, langjähriger Chef der US-Notenbank Federal Reserve System nach seinem typischen Tagesablauf gefragt wurde, meinte er: 'Am Morgen lege ich mich erst einmal in die Badewanne und studiere dabei die neuesten Zahlen. Dort ist mein IQ um ein paar Punkte höher.'Wahrscheinlich war sich Greenspan bewusst, dass die Intelligenz über kurze Zeiträume per Definition…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Finanzen,
    • Intelligenz,
    • Leistung,
    • Management
    • 19. MäRZ 2009
    • 0 COMMENTS

    Verbessern Sie Ihre Aufmerksamkeit und Entscheidungskompetenz

    Konzentration und Aufmerksamkeit sind essentiell in unserer heutigen komplexen Welt. Entscheidungen hängen oft von Details ab. Die besten Entscheidungen sind meist solche, die alle Informationen berücksichtigen. Wie schwierig es sein kann, allein über kurze Dauer alle Informationen der Umwelt zu berücksichtigen, zeigt ein Video, das im Original aus dem Visual Cognition Lab der University of…

    Weiterlesen
    • Stephan Lermer
    • Entscheiden,
    • Psychologie,
    • Wahrnehmung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Am Meisten Kommentiert

  • Wiederherstellung von Privilegien 43 13. Juli 2009
  • Wer soll die OP-Musik auswählen – Arzt oder Patient? Hier die Antwort: 1 9. März 2013
  • Blondes Gift oder Engel ? 1 5. Mai 2014
  • Wie im Coaching und Training der Placebo-Effekt die Leistungsfähigkeit steigern kann. 1 17. Februar 2013

Am Häufigsten Gesehen

  • Wiederherstellung von Privilegien 5780 13. Juli 2009
  • Blondes Gift oder Engel ? 5516 5. Mai 2014
  • Wege zum Glück 5182 22. Februar 2016
  • Dr. Lermer Test mit sofortigem Ergebnis per E-mail 4583 1. März 2016
  • Studie zum Umgang mit Sozialen Medien: Macht uns Facebook unglücklich? 4542 22. Januar 2016

Photostream

www.lermer.de
  • IMPRESSUM